Business Continuity Management: Tipps und Best Practices für eine effektive Umsetzung

Beitrag vom 26.03.2024

Business Continuity Management: Tipps und Best Practices für eine effektive Umsetzung

Störungen oder Krisen können die Geschäftstätigkeit von Unternehmen einschränken oder sogar vollständig zum Erliegen bringen. Business Continuity Management (BCM) soll sicherstellen, dass ein Unternehmen für den Ernstfall vorbereitet ist und der Geschäftsbetrieb weiterhin stattfindet – insbesondere in Bezug auf die kritischen Geschäftsprozesse, die für das Überleben des Unternehmens unverzichtbar sind.

Technisch-organisatorische Maßnahmen (TOMs): Datenschutz und InfoSec ganzheitlich absichern

Beitrag vom 15.03.2024

Technisch-organisatorische Maßnahmen (TOMs): Datenschutz und InfoSec ganzheitlich absichern

Unternehmen sind heute mehr denn je gefordert, personenbezogene Daten und vertrauliche Informationen wirksam zu schützen. Sowohl die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) als auch gängige Standards der Informationssicherheit wie ISO/IEC 27001 verlangen strukturelle, technische und organisatorische Vorkehrungen, um Risiken zu minimieren und den Schutz sensibler Daten dauerhaft zu gewährleisten.

AI Act: Neue Regeln für Künstliche Intelligenz in der EU

Beitrag vom 15.03.2024

AI Act: Neue Regeln für Künstliche Intelligenz in der EU

Das Europäische Parlament hat kürzlich den AI Act, das weltweit erste Gesetz zur Regulierung von Künstlicher Intelligenz (KI), verabschiedet. Dieser Schritt markiert einen Meilenstein in der Bemühung, die Entwicklung und Anwendung von KI im Einklang mit europäischen Werten und Grundrechten zu gestalten.

Herold Unternehmensberatung erneut als „Arbeitgeber der Zukunft“ ausgezeichnet

Beitrag vom 04.03.2024

Herold Unternehmensberatung erneut als „Arbeitgeber der Zukunft“ ausgezeichnet

Die Herold Unternehmensberatung GmbH in Lübeck hat erneut das renommierte Qualitätssiegel „Arbeitgeber der Zukunft“ erhalten. Diese Auszeichnung wurde vom Deutschen Innovationsinstitut für Nachhaltigkeit und Digitalisierung (DIND) verliehen und unterstreicht, dass die Herold Unternehmensberatung für Nachwuchskräfte eine top Wahl bleibt.

Dark Web Monitoring: Schützen Sie Ihre Daten bevor es zu spät ist!

Beitrag vom 21.02.2024

Dark Web Monitoring: Schützen Sie Ihre Daten bevor es zu spät ist!

Das Dark Web wird oft mit kriminellen Aktivitäten in Verbindung gebracht, birgt jedoch auch Möglichkeiten zur frühzeitigen Erkennung und Abwehr von Cyberbedrohungen. Wir stellen zwei moderne Ansätze vor, wie Unternehmen mittels Dark Web Monitoring ihre Sicherheitsvorkehrungen verbessern können.