In Zeiten verschärfter Datenschutzvorgaben und zunehmender rechtlicher Anforderungen bietet unsere Website-Analyse die ideale Grundlage für eine sichere, DSGVO-konforme Webpräsenz. Wir prüfen Ihre Website einmalig und umfassend auf Schwachstellen, datenschutzrechtliche Verstöße und rechtliche Risiken.
Unsere Experten entlasten Sie bei der komplexen Bewertung Ihrer Website. So können Sie sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren, während wir im Hintergrund für Rechtssicherheit sorgen und klare Handlungsempfehlungen aussprechen.
Fordern Sie Ihr individuelles Angebot an und erfahren Sie, wie Sie mit unserer Website-Analyse rechtliche Vorgaben einhalten und Risiken effektiv minimieren können.
Für alle Arten von Websites geeignet
- Unternehmenswebsites
- Online-Shops
- Kundenportale
- Portfolio-Websites
- Nachrichtenportale
- Blogs
- Online-Verzeichnisse
- Microsites
- Landingpages
- Web-Apps
Unsere Lösung in Zahlen
Durch uns überwachte Websites sind zuverlässig geschützt vor potenziellen Bedrohungen
15.000+
Durch uns geprüfte Websites mit DSGVO-Analyse
< 24 h
Reaktionszeit bei Rückfragen nach Analyse
> 90 %
Erfolgreiche Umsetzungsquote empfohlener Maßnahmen
Vorteile auf einen Blick
Rundum-Schutz für Ihre Website – sicher, aktuell und zuverlässig
Maximale Sicherheit und Datenschutz
Unsere Analyse identifiziert Schwachstellen und minimiert das Risiko von Bußgeldern oder Abmahnungen.
Risiken minimieren
Frühzeitige Erkennung rechtlicher Mängel schützt Ihre Website vor juristischen Konsequenzen und Reputationsschäden.
Aufwand reduzieren
Die strukturierte Dokumentation mit konkreten Empfehlungen entlastet Ihr Team und beschleunigt die Umsetzung.
Vertrauen stärken
Zeigen Sie Kunden und Partnern, dass Datenschutz bei Ihnen ernst genommen wird.
Leistungsumfang und Preise
Das bietet Ihnen unser Service
Website-Analyse
Im Rahmen unserer Website-Analyse prüfen wir:
-
Einhaltung der DSGVO-Grundsätze
Wurden die datenschutzrechtlichen Anforderungen der DSGVO auf Ihrer Website konkret umgesetzt und erfolgt die Datenverarbeitung rechtmäßig?
-
Verschlüsselung und Sicherheit
Sind angemessene Maßnahmen zur Verschlüsselung und Sicherheit auf Ihrer Website umgesetzt und werden Analyse- und Tracking-Tools, Cookies sowie Plug-Ins datenschutzkonform bewertet?
-
Berücksichtigung aktueller Rechtsprechung
Wurde die aktuelle Rechtsprechung korrekt interpretiert und technisch korrekt auf Ihrer Website umgesetzt, um rechtlich auf dem neuesten Stand zu sein?
-
Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung
Ist die Rechtsgrundlage für jede Form der Datenverarbeitung auf Ihrer Website korrekt und gesetzeskonform definiert?
-
Drittlandstransfers und Auftragsverarbeitung
Erfolgt die Datenübermittlung in Drittländer und die Auftragsverarbeitung gesetzeskonform und korrekt dokumentiert?
-
Einwilligungsmanagement
Werden die Einwilligungen der Nutzer ordnungsgemäß eingeholt und dokumentiert, um eine rechtssichere Grundlage für die Datenverarbeitung zu gewährleisten?
-
Vollständigkeit der Datenschutzerklärung
Ist die Datenschutzerklärung Ihrer Website inhaltlich vollständig, korrekt und vorschriftsgemäß veröffentlicht?
-
Barrierefreiheit und Nutzerfreundlichkeit
Werden zentrale Anforderungen an eine barrierefreie Nutzung erfüllt und ist die Website für alle Nutzergruppen verständlich und bedienbar?
Nach der Analyse erhalten Sie einen umfassenden Bericht mit klaren Handlungsempfehlungen für Ihren Webentwickler. Zusätzlich erstellen wir für Sie eine auf Ihre Website abgestimmte, rechtssichere und DSGVO-konforme Datenschutzerklärung.
Fragen und Antworten
Weitere Infos zu unserem Service
Ist die Website-Analyse ein automatisierter Test, wie er oft kostenlos im Internet angeboten wird?
Nein, unsere Analyse geht weit über automatisierte Tests hinaus. Zwar nutzen wir technische Hilfsmittel, aber die Bewertung erfolgt durch erfahrene Fachkräfte. Eine manuelle Prüfung ist unerlässlich, um die Datenschutzkonformität Ihrer Website rechtssicher zu beurteilen.
Warum sind automatisierte Tests alleine nicht ausreichend für eine DSGVO-konforme Website?
Automatisierte Tests erfassen meist nur technische Oberflächenaspekte. Für eine vollständige rechtliche Bewertung sind jedoch manuelle Prüfungen notwendig – insbesondere bei komplexen Fragen zur Einwilligung, Drittlandübermittlung oder zu den Inhalten der Datenschutzerklärung.
Was ist im Prüfbericht enthalten?
Der Bericht enthält eine detaillierte Auswertung Ihrer Website mit konkreten Empfehlungen zur Behebung identifizierter Schwachstellen. Zusätzlich liefern wir Ihnen eine individuelle, rechtssichere Datenschutzerklärung – abgestimmt auf Ihre Website.
Wer führt die Prüfung durch?
Die Analyse erfolgt durch ein erfahrenes Team aus Datenschutzexperten, IT-Sachverständigen und Volljuristen. So stellen wir sicher, dass Ihre Website sowohl technisch als auch rechtlich auf dem neuesten Stand ist.
Wie aktuell sind Ihre Prüfkriterien?
Unsere Prüfkriterien basieren auf der aktuellen Gesetzeslage, laufender Rechtsprechung und den Empfehlungen führender Datenschutzaufsichtsbehörden. Sie werden laufend aktualisiert.
Wie lange dauert die Analyse?
Die Bearbeitungszeit richtet sich nach dem Umfang Ihrer Website. In der Regel erhalten Sie die Analyse inklusive Handlungsempfehlungen und Datenschutzerklärung innerhalb weniger Werktage.
Welche Vorteile habe ich gegenüber kostenlosen Online-Scannern?
Kostenlose Tools erkennen nur standardisierte Fehler. Unsere Analyse liefert individuelle, belastbare Ergebnisse und praxisnahe Empfehlungen – nachvollziehbar und umsetzbar für Ihre Webagentur oder IT-Abteilung.
Angebot anfordern

Wünschen Sie eine persönliche Beratung?
Gern stehen wir Ihnen für weitere Infos zu unserem Service auch persönlich zur Verfügung. Ihr Ansprechpartner ist Björn Schmidt, Telefon 0451 16085231.