
Beitrag vom 04.12.2023
Gehackte E-Mail-Konten erkennen und absichern
Von gekaperten E-Mail-Konten geht eine große Gefahr aus. Es drohen Schäden, die einem Unternehmen schwer zusetzen können.
Website durchsuchen
Aktuelle Meldungen und Tipps zu den Themen Datenschutz, Informationssicherheit und Compliance
Beitrag vom 04.12.2023
Von gekaperten E-Mail-Konten geht eine große Gefahr aus. Es drohen Schäden, die einem Unternehmen schwer zusetzen können.
Beitrag vom 10.11.2023
Die meisten Unternehmen, die auf ganzheitliche Informationssicherheit setzen und ein Informationssicherheits-Managementsystem (ISMS) einführen, streben im Anschluss eine Zertifizierung an. Ziel ist es, das Zertifizierungsaudit auf Anhieb zu bestehen und damit die Wirksamkeit der getroffenen Sicherheitsmaßnahmen extern bestätigen zu lassen.
Beitrag vom 18.10.2023
Die Verarbeitung personenbezogener Daten durch Dritte ist häufig als Auftragsverarbeitung einzustufen. Hierbei ist die vertragliche Absicherung durch einen Auftragsverarbeitungsvertrag (englisch: Data Processing Agreement / DPA) von essenzieller Bedeutung.
Beitrag vom 16.10.2023
Die Cloud hat sich zu einem starken Werkzeug für Unternehmen entwickelt, um Daten zu speichern und zu verarbeiten. Besonders mittelständische Unternehmen profitieren von der Flexibilität und Skalierbarkeit, die die Cloud bietet.
Beitrag vom 05.10.2023
Datenpannen passieren – selbst bei sorgfältiger Organisation und technischen Schutzmaßnahmen. Für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) kann ein Vorfall schnell zur Belastung werden: Die Aufregung ist groß, der Handlungsdruck ebenso.
Beitrag vom 02.10.2023
Unsere Beratung wurde um Neuerungen ergänzt, die einen noch besseren Datenschutz versprechen. In diesem Beitrag stellen wir die Verbesserungen vor.
Beitrag vom 30.08.2023
In der Praxis kommt es häufiger vor, dass Mitarbeiter soziale Medien oder Messenger nutzen, um Kunden zu kontaktieren. Je nach Konstellation drohen ungewollte Verstöße gegen den Datenschutz oder andere Rechtsvorschriften.
Beitrag vom 04.08.2023
Für Unternehmen ist es unerlässlich, ihre Netzwerke vor Angreifern bestmöglich zu schützen. Leider finden Cyberkriminelle immer wieder neue Wege, um sich Zugang zu verschaffen.
Beitrag vom 29.07.2023
Jahr für Jahr entsorgen Unternehmen unzählige Computer und Smartphones. Meist handelt es sich um Altgeräte, die von neuer und damit besserer Hardware abgelöst werden.
Beitrag vom 14.07.2023
Die Übermittlung personenbezogener Daten erfolgt häufig über Landesgrenzen hinweg. Besondere Vorsicht gilt bei Datentransfers in sogenannte Drittstaaten.
Beitrag vom 13.07.2023
Die Übermittlung personenbezogener Daten in die USA ist eine herausfordernde Angelegenheit. In weniger als einem Jahrzehnt wurden bestehende Rechtsgrundlagen schon zweimal annulliert.
Beitrag vom 10.07.2023
Lange Zeit machten deutsche Unternehmen um Cloud-Software einen Bogen. Mittlerweile findet ein Umdenken statt, vor allem bei Anwendungssoftware boomen Cloud-Lösungen.
Gern beraten wir Sie
Bei Fragen, Anregungen oder Interesse an einer Beratung stehen wir Ihnen gern zur Verfügung. Sie erreichen uns unter 0800-5600831 (gebührenfrei) und über unser Kontaktformular.