Sicheres Passwort generieren – direkt im Browser, ohne Datenspeicherung!
Ein starkes Passwort ist Ihr erster Schutzschild
Ein sicheres Passwort ist die Grundvoraussetzung für den Schutz Ihrer digitalen Identität. Ob E-Mail-Konto, Cloud-Speicher, Online-Banking oder berufliche Anwendungen – überall ist ein Zugriff ohne Passwort kaum noch denkbar. Und dennoch: Viele Nutzer unterschätzen die Bedeutung eines starken Kennworts.
Zu kurz, zu einfach, zu oft wiederverwendet. So sieht der Alltag leider viel zu häufig aus. Genau hier hilft unser Online Passwort Generator. Mit wenigen Klicks können Sie ein sicheres, individuell angepasstes Passwort generieren. Das geht hier schnell, komfortabel und völlig kostenlos.
Warum ein Passwort Generator unverzichtbar ist
Cyberangriffe sind längst kein seltenes Phänomen mehr. Laut Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) sind schwache Passwörter eine der häufigsten Ursachen für erfolgreiche Angriffe auf Systeme und Benutzerkonten. Die BSI Passwortrichtlinie empfiehlt daher unter anderem:
- eine Mindestlänge von 12 Zeichen,
- keine Nutzung von Wörterbuchbegriffen oder persönlichen Informationen,
- regelmäßige Passwortänderungen, sofern keine Zwei-Faktor-Authentifizierung genutzt wird.
Diese Anforderungen lassen sich manuell kaum sinnvoll umsetzen, denn ein sicheres Passwort ist komplex, lang und sollte nicht mehrfach verwendet werden. Unser kostenloser Passwort-Generator unterstützt Sie dabei, diese Anforderungen automatisch zu erfüllen.
Was macht ein Random Passwort Generator?
Ein Random Passwort Generator erstellt durch zufällige Kombinationen von Zeichen, Zahlen und Sonderzeichen ein Passwort, das nicht aus erratbaren Mustern besteht. Damit bietet er einen entscheidenden Vorteil gegenüber selbst ausgedachten Kennwörtern:
- Er erzeugt Zufallspasswörter, die nicht durch Wörterbuchangriffe oder einfache Algorithmen erraten werden können.
- Sie können gezielt konfigurieren, ob Groß- und Kleinbuchstaben, Sonderzeichen oder Zahlen enthalten sein sollen.
- Die Passwortlänge ist individuell anpassbar und sorgt so für maximale Sicherheit je nach Einsatzgebiet.
Ein solches Passwort zu generieren ist besonders hilfreich, wenn Sie viele verschiedene Dienste nutzen oder sich an die Vorgaben von IT-Sicherheitsrichtlinien halten müssen. Das gilt insbesondere im beruflichen Kontext.
So funktioniert unser Passwort Generator online
Der Passwort Generator online basiert auf einem lokalen Algorithmus, der direkt in Ihrem Browser arbeitet. Ihre Daten verlassen zu keinem Zeitpunkt Ihr Gerät. Es werden keine Passwörter gespeichert oder übertragen. So stellen wir sicher, dass Ihre sensiblen Informationen vertraulich bleiben.
Sie bestimmen die Kriterien:
- Zeichenarten
Groß- und Kleinbuchstaben, Zahlen, Sonderzeichen - Länge
z. B. 12, 16 oder 20 Zeichen, je nach Sicherheitsanforderung - Anzahl
Auf Wunsch können auch mehrere Passwörter gleichzeitig generiert werden
Mit einem Klick erhalten Sie ein oder mehrere sichere Passwörter, die sofort einsatzbereit sind.
Tipps zur Anwendung sicherer Passwörter
Auch das beste Werkzeug, etwa ein sicherer Passwort Generator, hilft nur dann, wenn Sie die Passwörter richtig einsetzen. Beachten Sie folgende Empfehlungen:
- Kein Passwort doppelt verwenden
Jeder Dienst benötigt ein eigenes Kennwort. - Keine Namen oder Begriffe
Vermeiden Sie persönliche Informationen oder allgemein bekannte Begriffe. - Sonderzeichen sinnvoll einsetzen
Einige Plattformen akzeptieren nicht alle Sonderzeichen. Testen Sie Ihr Passwort direkt nach dem Erstellen. - Passwort regelmäßig ändern
Vor allem bei geschäftlich genutzten Diensten sollten Sie regelmäßig Ihr Passwort ändern, um Sicherheitslücken vorzubeugen. - Verwaltung sicher gestalten
Nutzen Sie Passwort-Manager oder Passwort-Tresore, um den Überblick zu behalten.
Sicheres Passwort vs. merkbares Passwort: was tun?
Ein echtes Dilemma. Je sicherer ein Passwort ist, desto schwerer ist es zu merken. Besonders kryptische Kombinationen aus Zahlen, Symbolen und zufälligen Buchstabenfolgen sind zwar sicher, aber kaum einprägsam.
Eine mögliche Lösung bieten sogenannte Passphrasen. Dabei handelt es sich um Kombinationen mehrerer Wörter, ergänzt durch Zahlen oder Sonderzeichen, die sich leichter merken lassen und dennoch ein hohes Sicherheitsniveau bieten. Beispiel:
"Katze92!Fruehstueck_Mondlicht"
Solche Konstruktionen ermöglichen eine gute Balance aus Sicherheit und Merkfähigkeit. Auch mit unserem Passwort Generator können Sie durch gezielte Auswahl der Zeichenarten und Länge ein gut merkbares Passwort erstellen, ganz ohne Kompromisse bei der Sicherheit.
Passwort speichern: aber sicher!
Ein häufiges Problem: Sicher generierte Passwörter lassen sich schwer behalten. Sie sollten auf keinen Fall als Notizzettel unter der Tastatur oder in einer unverschlüsselten Datei gespeichert werden.
Wie sollten Sie vorgehen?
- Verwenden Sie einen Passwort-Manager wie KeePass, Bitwarden oder 1Password.
- Setzen Sie auf Browser-Erweiterungen, die verschlüsselt speichern und automatisch ausfüllen.
- Achten Sie auf eine Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) bei besonders sensiblen Konten.
- Dokumentieren Sie Zugangsdaten niemals unverschlüsselt.
Mit einem Passwort-Tresor verlieren Sie auch bei regelmäßigem Passwortwechsel nicht den Überblick und erhöhen gleichzeitig Ihre Sicherheit.
Online-Kriminalität wächst. Schützen Sie sich aktiv
Gerade in Zeiten, in denen Phishing, Malware und Social Engineering zunehmen, ist ein starkes Passwort mehr als nur Pflicht. Ohne ein sicheres Kennwort öffnen Sie Hackern Tür und Tor. Beispiele für reale Folgen eines gestohlenen Passworts:
- Zugriff auf Ihre E-Mails und damit auf andere Dienste durch „Passwort vergessen“-Funktionen
- Manipulation oder Löschung von Daten in Cloud-Diensten
- Unautorisierte Einkäufe über Zahlungsdienste wie PayPal
- Identitätsdiebstahl in sozialen Netzwerken
- Missbrauch Ihrer Mailadresse für den Versand von Spam oder Schadsoftware
- Mit einem sicheren Passwort, das Sie durch unseren Online Passwort Generator erstellen, minimieren Sie das Risiko erheblich.
Was ist bei internationalen Anwendungen zu beachten?
Ein Hinweis zur Zeichenwahl: Wenn Sie ein Passwort mit unserem random Passwort Generator erstellen und international nutzen, etwa im Ausland oder an öffentlich zugänglichen Rechnern, achten Sie darauf, keine Umlaute (ä, ö, ü) oder Sonderzeichen wie „ß“ zu verwenden. Diese sind auf vielen ausländischen Tastaturen nicht verfügbar und können zu Login-Problemen führen.
Besser geeignet sind Zeichen aus dem standardisierten ASCII-Zeichensatz.
Wann sollte man ein Passwort ändern?
Auch das sicherste Passwort hat ein Ablaufdatum. Das gilt vor allem, wenn der Verdacht besteht, dass ein Dienst kompromittiert wurde. Folgende Situationen erfordern eine Passwortänderung:
- Nach einem bekannt gewordenen Datenleck
- Wenn Sie sich von einem gemeinsam genutzten Gerät aus eingeloggt haben
- Bei plötzlichen Aktivitäten im Konto, die nicht von Ihnen stammen
- Wenn das Passwort älter als sechs Monate ist, besonders bei geschäftlichen Anwendungen
Tipp: Nutzen Sie unseren Passwort Generator kostenlos, um bei der nächsten Passwortänderung ein neues, starkes Kennwort zu erzeugen.
Fazit
Ein starkes Passwort ist kein Luxus. Es ist Ihr Schutzmechanismus gegen unbefugten Zugriff. Mit unserem kostenlosen Passwort-Generator können Sie in wenigen Sekunden ein sicheres Passwort generieren, das den aktuellen Empfehlungen von Datenschutzbehörden wie dem BSI entspricht.
Profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
- 100 % kostenlos und anonym
- Lokal im Browser ausgeführt, keine Datenübertragung
- Individuell konfigurierbar
- Ideal für private und berufliche Nutzung
Das könnte Sie auch interessieren:
Fragen und Antworten
Weitere Infos zu unserem Service
Was ist ein Passwort Generator?
Ein Passwort Generator ist ein digitales Tool, das automatisch sichere Passwörter erzeugt. Dabei kommen Zufallsprinzipien zum Einsatz, kombiniert mit individuell einstellbaren Parametern wie Länge, Zeichenarten oder Merkfähigkeit.
Unser Online Passwort Generator arbeitet direkt im Browser und speichert keine Daten. Er fungiert als Random Passwort Generator und erstellt per Algorithmus zufällige Zeichenkombinationen, die für Menschen schwer zu erraten sind. Dadurch wird das Risiko minimiert, dass Angreifer mit Wörterbuchangriffen oder erratbaren Mustern Erfolg haben.
Was bedeutet „sicheres Passwort“ im Sinne der BSI Passwortrichtlinie?
Die BSI Passwortrichtlinie empfiehlt Passwörter mit:
- mindestens 12 Zeichen Länge,
- Groß- und Kleinbuchstaben,
- Zahlen und Sonderzeichen,
- keinem direkten Bezug zur Person (z. B. Namen, Geburtsdaten),
- und möglichst keinem echten Wort aus dem Wörterbuch.
Unser sicherer Passwort Generator erfüllt diese Vorgaben standardmäßig.
Ist der Passwort Generator kostenlos?
Ja. Unser Passwort Generator ist kostenlos und kann unbegrenzt genutzt werden. Es ist keine Anmeldung erforderlich. Es werden keine Nutzerdaten erhoben oder gespeichert.
Kann ich mein Passwort mit dem Generator regelmäßig ändern?
Absolut. Sie können bei Bedarf jederzeit ein neues Passwort generieren. Das empfiehlt sich etwa nach einem Sicherheitsvorfall, bei Verdacht auf Datenklau oder im Rahmen eines regelmäßigen Wechsels. Der Generator eignet sich ideal, um ein sicheres Passwort zu erstellen und regelmäßig zu erneuern.
Warum sollte ich für jeden Dienst ein eigenes Passwort generieren?
Wird ein Passwort mehrfach verwendet, genügt ein einziger erfolgreicher Angriff, um mehrere Zugänge zu kompromittieren. Nutzen Sie daher für jede Plattform ein einzigartiges, starkes Passwort. Am besten lassen Sie es durch unseren Online Passwort Generator erzeugen.

Sie wollen mehr als nur ein gutes Passwort?
Ein sicheres Passwort ist nur der erste Schritt. Gern zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre gesamte Organisation auf ein stabiles Fundament aus Datenschutz, Informationssicherheit und Compliance stellen. Nutzen Sie unsere kostenlose Erstberatung, Ihr Ansprechpartner ist Björn Schmidt, Telefon 0451 16085231.