Steigende Anforderungen im Datenschutz erfordern ständige Wachsamkeit. Mit unserem Website-Monitoring stellen wir sicher, dass Ihre Website dauerhaft den geltenden rechtlichen und technischen Standards entspricht.
Unser Monitoring erkennt datenschutzrelevante Änderungen frühzeitig und benachrichtigt Sie sofort – damit Sie schnell reagieren und Ihre Website dauerhaft rechtssicher betreiben können.
Ob neue Tools eingebunden, Inhalte verändert oder Datenübertragungen umgestellt werden – wir haben alles im Blick.
Für alle Arten von Websites geeignet
- Unternehmenswebsites
- Online-Shops
- Kundenportale
- Portfolio-Websites
- Nachrichtenportale
- Blogs
- Online-Verzeichnisse
- Microsites
- Landingpages
- Web-Apps
Unsere Lösung in Zahlen
Durch uns überwachte Websites sind zuverlässig geschützt vor potenziellen Bedrohungen
15.000+
Websites werden durch unser Monitoring kontinuierlich geprüft
> 90 %
Durchschnittliche Verbesserung der Sicherheit durch Monitoring
24/7
Kontinuierliche Überwachung der Websites
Vorteile auf einen Blick
Rundum-Schutz für Ihre Website – sicher, aktuell und zuverlässig
Maximale Sicherheit und Datenschutz
Unser Service schützt Ihre Website rund um die Uhr vor Schwachstellen und minimiert das Risiko von Bußgeldern oder Abmahnungen.
Risiken minimieren
Frühzeitige Erkennung und Behebung von Schwachstellen schützt Ihre Website vor rechtlichen Konsequenzen und Imageschäden.
Aufwand reduzieren
Automatisiertes Monitoring entlastet Ihre Ressourcen und ermöglicht Ihnen, sich auf Ihr Kerngeschäft zu konzentrieren.
Vertrauen stärken
Zeigen Sie Kunden und Partnern, dass Ihnen Datenschutz wichtig ist, und stärken Sie dadurch Ihre Reputation.
Leistungsumfang
Das bietet Ihnen unser Service
Website-Monitoring
Unser laufendes Website-Monitoring umfasst:
-
Überwachung der Datenübermittlung
Wir überwachen clientseitige Anfragen, prüfen die Übermittlung personenbezogener Daten an Drittanbieter und stellen sicher, dass Datenübertragungen in Drittländer datenschutzkonform erfolgen.
-
Cookies und lokale Speicherungen
Wir analysieren die eingesetzten Cookies und lokalen Speicherungen im Browser, einschließlich der Simulation von Einwilligungen durch ein Consent-Management-Tool.
-
Status der Verschlüsselung
Wir stellen sicher, dass eine geeignete Verschlüsselung auf Ihrer Website vorhanden ist und überwachen kontinuierlich deren Status.
-
Serverstandort und Datenhoheit
Wir überwachen den Serverstandort, um sicherzustellen, dass alle rechtlichen Anforderungen hinsichtlich der Datenhoheit eingehalten werden.
-
Konformität der Datenschutzerklärung
Wir überprüfen die Datenschutzerklärung Ihrer Website auf inhaltliche Vollständigkeit und Rechtskonformität.
-
Unmittelbare Benachrichtigung bei Veränderungen
Wir benachrichtigen Sie über datenschutzrelevante Veränderungen, damit Sie schnell reagieren können.
-
Aktuelle rechtliche Informationen
Wir informieren Sie regelmäßig per Newsletter über Änderungen der Gesetzeslage, insbesondere im Bereich DSGVO und TDDDG
-
Beobachtung der Barrierefreiheitskriterien
Wir überwachen kontinuierlich, ob Änderungen auf Ihrer Website die digitale Barrierefreiheit beeinträchtigen und geben Hinweise zur Optimierung.
Falls wir beim Monitoring relevante Veränderungen feststellen, erhalten Sie klare Handlungsempfehlungen für Ihren Webentwickler und bei Bedarf konkrete Hinweise zur Anpassung Ihrer Datenschutzerklärung. Der Scan der Hauptseite erfolgt täglich, ein Voll-Scan einmal monatlich.
2 Jahre Laufzeit mit automatischer Verlängerung.
Fragen und Antworten
Weitere Infos zu unserem Service
Welche Vorteile bietet das laufende Monitoring meiner Website?
Das Monitoring sorgt dafür, dass Ihre Website regelmäßig überprüft wird. So können Sie bei datenschutzrelevanten Änderungen sofort reagieren und Ihre Website stets aktuell und rechtskonform halten.
Werde ich bei jeder Veränderung meiner Website informiert?
Ja, bei datenschutzrelevanten Änderungen informieren wir Sie sofort. Dadurch können notwendige Anpassungen schnell umgesetzt werden, um die Einhaltung der Datenschutzanforderungen zu gewährleisten.
Welche Schritte werden unternommen, wenn Datenschutzprobleme entdeckt werden?
Sie erhalten eine detaillierte Benachrichtigung mit einer Beschreibung des Problems und konkreten Vorschlägen zur Lösung. So können Sie zeitnah und effektiv handeln.
Wie hilft das Monitoring bei der Einhaltung der DSGVO?
Unser Monitoring erkennt relevante Änderungen, z. B. durch neue Skripte, Plug-ins oder Drittanbieter-Dienste. So behalten Sie die Kontrolle über alle datenschutzrelevanten Vorgänge auf Ihrer Website.
Wie oft wird meine Website überwacht?
Die Überwachung erfolgt kontinuierlich – rund um die Uhr. Wir prüfen alle relevanten Parameter und lösen bei Auffälligkeiten automatisch eine Info an Sie aus. Der Scan der Hauptseite erfolgt täglich, ein Voll-Scan einmal monatlich.
Wie bleibe ich rechtlich auf dem Laufenden?
Über unseren Newsletter informieren wir Sie regelmäßig über aktuelle Entwicklungen in der Datenschutzgesetzgebung, insbesondere zu DSGVO und TDDDG, praxisnah und verständlich aufbereitet.
Angebot anfordern

Wünschen Sie eine persönliche Beratung?
Gern stehen wir Ihnen für weitere Infos zu unserem Service auch persönlich zur Verfügung. Ihr Ansprechpartner ist Björn Schmidt, Telefon 0451 16085231.