Microsoft 365 Security & Compliance

Microsoft 365 Security & Compliance

Microsoft 365 sicher und konform einsetzen

Die Nutzung von Microsoft 365 stellt Unternehmen vor zahlreiche Herausforderungen. Als cloudbasierte Plattform erfordert sie einen umfassenden Schutz sensibler Unternehmensinformationen wie Geschäftsgeheimnisse und vertrauliche Daten. Gleichzeitig müssen Unternehmen sicherstellen, dass sie regulatorische Anforderungen wie die DSGVO und NIS2 erfüllen, um die notwendige Datensicherheit zu gewährleisten.

Kostenlose Erstberatung anfordern

Grundlegendes zum Thema

Was Sie darüber wissen sollten

Microsoft 365 Security & Compliance Hintergrund

Microsoft 365 ist fest im Arbeitsalltag der Mitarbeitenden verankert. Täglich werden unzählige Informationen in der Cloud verarbeitet und gespeichert, was eine professionelle Administration und Konfiguration unabdingbar macht. Nur so können Datenrisiken angemessen minimiert werden.

Fehlt es jedoch an klaren Regeln, technischen Schutzmaßnahmen oder einem durchdachten Berechtigungskonzept, können schnell sicherheitsrelevante Schwachstellen entstehen. Besonders in komplexen Microsoft-365-Umgebungen bleibt vieles unbemerkt – etwa falsch konfigurierte Freigaben, unzureichend geschützte Konten oder unklare Verantwortlichkeiten. Dies birgt nicht nur technische, sondern auch organisatorische Risiken. Die folgende Übersicht zeigt typische Gefahrenquellen, die sich aus einer unzureichenden Absicherung und Verwaltung von Microsoft 365 ergeben können.

Risiken im Umgang mit Daten in Microsoft 365

Risiko Details

Unbefugter Zugriff

Ohne ausreichende Sicherheitsmaßnahmen können sensible Unternehmensdaten von Unbefugten eingesehen oder gestohlen werden.

Malware-Infektionen

Über infizierte Dateien oder Links kann Schadsoftware in das System gelangen und Daten beschädigen oder entwenden.

Datenverlust

Durch versehentliches Löschen oder Hardwareausfall können wichtige Daten unwiederbringlich verloren gehen.

Unzureichende Zugriffskontrolle

Wenn Zugriffsrechte nicht korrekt verwaltet werden, können Mitarbeiter auf Daten zugreifen, die sie nicht sehen sollten.

Synchronisationsfehler

Probleme bei der Synchronisation von Daten zwischen verschiedenen Geräten oder Anwendungen können zu Inkonsistenzen und Datenverlust führen.

Nichteinhaltung von Datenschutzrichtlinien

Eine unzureichende Umsetzung von Datenschutzrichtlinien kann zu rechtlichen Konsequenzen und Bußgeldern führen.

Relevanz für die Praxis

Was bedeutet das für Sie?

Microsoft 365 Security & Compliance Praxis

Unternehmen unterliegen einer Vielzahl von Compliance-Anforderungen, die bei der Nutzung von Microsoft 365 zu beachten sind. Zu den wichtigsten gehören die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), die Richtlinie für die Sicherheit von Netz- und Informationssystemen (NIS2) und der ISO/IEC 27001 Standard für Informationssicherheitsmanagement.

  • DSGVO
    Die Datenschutz-Grundverordnung stellt sicher, dass personenbezogene Daten in der Europäischen Union mit höchster Sorgfalt verarbeitet werden. Microsoft 365 bietet eine Vielzahl von Funktionen, um die Einhaltung der DSGVO zu unterstützen, darunter Data Loss Prevention (DLP), eDiscovery und Retention Policies, die Unternehmen dabei helfen, personenbezogene Daten angemessen zu schützen und fristgerecht zu löschen.
  • NIS2
    Mit der Richtlinie über die Sicherheit von Netz- und Informationssystemen wird die Cybersicherheit innerhalb der EU weiter gestärkt. Die Richtlinie verpflichtet betroffene Organisationen, strenge Sicherheitsvorkehrungen zu treffen und Sicherheitsvorfälle unverzüglich zu melden. Microsoft 365 unterstützt Unternehmen dabei, die Anforderungen der NIS2 zu erfüllen, indem es umfassende Sicherheitsfunktionen wie Threat Protection, Identity & Access Management und Advanced Threat Analytics bietet, um Bedrohungen frühzeitig zu erkennen und darauf zu reagieren.
  • ISO/IEC 27001
    Der Standard ISO 27001 ist weltweit anerkannt und legt die Anforderungen an ein effektives Informationssicherheits-Managementsystem (ISMS) fest. Unternehmen, die Microsoft 365 nutzen, schützen ihre IT-Infrastruktur vor vielfältigen Bedrohungen, indem sie ISO 27001-konforme Prozesse und Sicherheitsvorkehrungen implementieren. Microsoft selbst hat sich diesem Standard verpflichtet und stellt mit verschlüsselten Datenübertragungen, dem Compliance Manager und Audit-Protokollen wichtige Werkzeuge zur Verfügung. Diese helfen, die Sicherheit und Integrität der Daten zu gewährleisten und gleichzeitig die Anforderungen des Standards zu erfüllen.

Von der Herausforderung zur Lösung

Was Sie bei der Umsetzung beachten müssen

Die Integration von Compliance-Anforderungen wie DSGVO, NIS2 und ISO 27001 in eine Microsoft 365-Umgebung stellt Unternehmen vor vielfältige Herausforderungen.

  • Komplexität und Dynamik der Vorschriften
    Die Gesetze und Standards entwickeln sich ständig weiter. Unternehmen müssen daher kontinuierlich ihre Compliance-Strategien anpassen, um den neuesten Anforderungen gerecht zu werden. Dies erfordert ein hohes Maß an Fachwissen und eine proaktive Herangehensweise.
  • Technische Umsetzung
    Die Implementierung der erforderlichen technischen Maßnahmen in Microsoft 365 kann komplex sein. Es gilt, die richtigen Tools und Einstellungen auszuwählen und diese korrekt zu konfigurieren, um die Compliance-Ziele zu erreichen.
  • Schulung und Sensibilisierung der Mitarbeiter
    Compliance ist nicht nur eine technische Frage. Die Mitarbeiter müssen für den Datenschutz und die Informationssicherheit sensibilisiert und geschult werden. Nur so können sie die Compliance-Richtlinien im Arbeitsalltag umsetzen und das Risiko von Verstößen minimieren.
  • Kontinuierliche Überwachung und Verbesserung
    Compliance ist ein fortlaufender Prozess. Unternehmen müssen ihre Compliance-Maßnahmen regelmäßig überprüfen und verbessern, um sicherzustellen, dass sie weiterhin wirksam sind und den aktuellen Anforderungen entsprechen.

Komponenten von Microsoft 365

Microsoft 365 bietet verschiedene Komponenten, die Sie individuell auf die spezifischen Bedürfnisse Ihrer Organisation einrichten und konfigurieren sollten. Dazu gehören unter anderem:

Dienst Maßnahme (Beispiel)

Microsoft 365 Tenant

Prüfung und sicherheitstechnische Optimierung Ihrer Tennant-Umgebung.

Microsoft Security

Fein abgestimmte Konfiguration für höchste IT-Sicherheit.

Microsoft Teams

Bewerten und Festlegen der Produkt-Features.

Microsoft Exchange

Betreuung bei der Konfiguration sowie dem Umzug in die Cloud.

Microsoft Intune

Erarbeitung des passenden Konzepts für eine sichere Nutzung sämtlicher Endgeräte.

Microsoft SharePoint

Unterstützung bei der Einrichtung und Konfiguration von Microsoft SharePoint.

Microsoft Onedrive

Entwicklung und Umsetzung eines Konzepts, um die Daten Ihrer Mitarbeiter sicher, gebündelt und leicht zugänglich zu speichern.

Unser Angebot

Ihr Partner und Dienstleister in Sachen Compliance

Microsoft 365 Security & Compliance Angebot

Aufgrund des breiten Spektrums an Daten, die mit Microsoft 365 verarbeitet werden, sowie der vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten ist eine ganzheitliche Betrachtung aus allen denkbaren Perspektiven unerlässlich. Die Bereiche Informationssicherheit, Datenschutz und Compliance sollten eng miteinander verzahnt werden, um nicht nur einen optimalen Schutz zu gewährleisten, sondern auch Synergieeffekte zu nutzen.

Auf dieser Grundlage führen wir ein ganzheitliches Audit durch. Dadurch werden alle Bedrohungen und Risiken gemeinsam sichtbar, was eine effiziente Ableitung der richtigen Maßnahmen verspricht.

Microsoft 365 Security auf höchstem Niveau

Basierend auf den Ergebnissen unserer Analyse kann unser technischer Partner Sie bei der Einrichtung eines Secured Workspace unterstützen. Damit ist Ihre Microsoft 365 Umgebung in alle Richtungen abgesichert.

Der Schutz Ihrer Daten und der zugehörigen IT-Infrastruktur lässt sich in vier zentrale Bereiche unterteilen.

  • Identitäts- und Zugriffsverwaltung
  • Informationsschutz
  • Bedrohungsschutz
  • Sicherheitsmanagement

Sensibilisierung und Schulung zu Microsoft 365 Security und Compliace

Neben der technischen Absicherung ist die Schulung der Mitarbeiter ein wesentlicher Bestandteil einer erfolgreichen Microsoft 365-Compliance-Strategie. Gezielte Schulungen fördern nicht nur das Bewusstsein für Sicherheitsrisiken, sondern helfen auch, die wichtigsten Datenschutz- und Compliance-Vorgaben effektiv umzusetzen. Dies schützt nicht nur sensible Unternehmensdaten, sondern minimiert auch das Risiko von Datenschutzverletzungen und rechtlichen Konsequenzen. Zu den wichtigsten Themen gehören:

  • Sensibilisierung für Datenschutz und Sicherheitsrichtlinien
  • Vermeidung von Phishing und Social Engineering
  • Richtiger Umgang mit den Microsoft 365-Tools
  • Förderung von Best Practices für Passwörter und Authentifizierung
  • Regelmäßige Auffrischungen und Tests
  • Sicherheits- und Compliance-Kultur

Wir sind Ihr Partner für Microsoft 365 Security & Compliance

Wir sind Ihr Partner für Microsoft 365 Security & Compliance, denn wir unterstützen Sie umfassend bei der sicheren und effizienten Nutzung der Plattform. Unsere Expertise stellt sicher, dass Ihre Daten geschützt sind und gesetzliche Anforderungen erfüllt werden. Darüber hinaus optimieren wir die Integration und Konfiguration für maximale Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit. Nutzen Sie unsere kostenlose Erstberatung, um mehr über unsere Leistungen zu erfahren.

C&P Capeletti & Perl – Gesellschaft für Datentechnik mbH
COMET Feuerwerk GmbH
tonies GmbH
Thüga SmartService GmbH
Robert Lindner GmbH
MRK Media AG
MILES GmbH
Friedrich-Loeffler-Institut – Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit
IBB Hotels Deutschland Gmbh
DRK-Kreisverband Lübeck e. V.
Diamant Fahrradwerke GmbH
Erlenbacher Backwaren GmbH
André Beaujean

Bereit für den nächsten Schritt?

Kontaktieren Sie uns, um mehr über unsere Dienstleistungen zu erfahren oder ein unverbindliches Angebot zu erhalten. Sie erreichen uns unter 0800 5600831 (gebührenfrei) und über unser Kontaktformular.

Kostenlose Erstberatung anfordern