Blog

Die wirksamsten Conversion-Elemente im E-Commerce

Der Wettbewerb im Online-Handel ist größer denn je. Wer sich als Shopbetreiber behaupten will, muss sich am Puls der Zeit bewegen. Es genügt nicht mehr, nur potenzielle Käufer auf die Seiten des eigenen Shops zu locken. Entscheidend ist, Seitenbesucher zu überzeugen und zu Kunden zu machen.

Weiterlesen

Mehr Umsatz: Experimentieren Sie als Shopbetreiber mit Marktplätzen

Zahlreiche Online-Händler haben seit Ende des Corona-Booms mit einer Dursttrecke zu kämpfen. Für diejenigen, die bislang nur direkt verkaufen, kann es attraktiv sein, das Geschäft mit Unterstützung von Marktplätzen anzukurbeln. Doch Anbieter wie Amazon oder Ebay genießen bei vielen Online-Händlern einen zweifelhaften Ruf. Oft gelten solche Plattformen als verpönt, weil die generierten Umsätze teuer erkauft […]

Weiterlesen

Social Engineering: Wenn sich der Hacker per Telefon meldet

Nie zuvor standen IT-Systeme so häufig unter Beschuss. Doch Unternehmen sichern ihre IT-Strukturen immer besser ab, was einige Hacker dazu bringt, bei ihren Cyber-Angriffen neue Wege einzuschlagen. Zunehmend häufiger greifen sie nicht mehr via Computer über das Internet an, sondern täuschen ihre Opfer am Telefon. Derartige Angriffe sind besonders gefährlich und richten immer wieder große […]

Weiterlesen

E-Mail Marketing: Worauf beim Datenschutz zu achten ist

Lange Zeit scheuten die meisten Unternehmen vor dem E-Mail Marketing zurück. Doch in den letzten Jahren hat der Newsletter ein großes Comeback gefeiert. Immer mehr Verantwortliche werden sich des Potenzials bewusst, das ein gut umgesetzter Newsletter bietet. Schon allein die Tatsache, Interessenten und Kunden direkt ansprechen zu können und damit unabhängiger von Google, Meta und […]

Weiterlesen

Datenschutz: Aufgepasst bei Messenger-Einsatz in Unternehmen

Der Einsatz von Messengern, wie z.B. Whatsapp und WeeChat, ist heute weit verbreitet. Selbst in Unternehmen werden entsprechende Kommunikationslösungen gerne eingesetzt, über die beispielsweise Mitarbeiter untereinander kommunizieren. Allerdings kommt es vor, dass der betriebliche Datenschutz hierbei übersehen wird und es zu Verstößen gegen die DSGVO kommt.

Weiterlesen

Rechtssicherheit im Onlineshop: Beachten Sie diese Punkte

In den Anfangszeiten des E-Commerce hatten es Shopbetreiber noch leicht, die Rechtsvorschriften ließen große Spielräume zu. Heute ist die Situation eine vollkommen andere. Der Gesetzgeber hat in mehreren Schritte neue Rechtsvorgaben geschaffen, die Betreiber von Onlineshops penibel einhalten müssen. Hinzu kommen zahlreiche Urteile aus der Rechtssprechung, welche das Korsett des Händlers zusätzlich einschnüren.

Weiterlesen

Kunden per Video erreichen: Entwickeln Sie ein wirksames Konzept

Das Internet mag zahlreiche Branchen verändert haben, doch auch das Internet selbst unterliegt einem anhaltenden Wandel. So steht beispielsweise außer Frage, dass Videoinhalte stark an Bedeutung gewonnen haben. Heutige Onlineverbindungen erlauben eine ausreichend schnelle Übertragung der Videoinhalte, selbst im Mobilfunknetz. Zugleich wurde die Herstellung erleichtert, bereits mit einfachen Mitteln lassen sich gute Videos produzieren.

Weiterlesen

Web-Projekte kaufen und erfolgreich fortführen: 5 Tipps

Manchmal tut sich die Chance auf, etablierte Web-Projekte zu erwerben. Viele potenzielle Käufer überlegen dann nicht lange, sondern schlagen unmittelbar zu. Doch aufgepasst, ein Projektkauf lohnt sich nicht immer. Gelegentlich werden grundlegende Fehler gemacht, die später zu Misserfolg führen. Aber es geht auch anders – mit den folgenden Tipps gehen Sie einen Projektkauf erfolgreich an.

Weiterlesen