Beschreibung
Auf beruflichen und privaten Smartphones, Tablets, Notebooks etc. sind meist wichtige Informationen und Kundendaten gespeichert. Der unzureichender Schutz, Diebstahl oder Verlust von mobilen Endgeräten kann Imageverluste sowie gesetzliche Konsequenzen für Ihre Organisation oder Arbeitnehmer zur Folge haben. In diesem Kurs werden Gefahren erläutert und die richtigen Verhaltensweisen im Umgang mit mobilen IT-Geräten trainiert. Dieser Kurs eignet sich für Schulungen im Rahmen der neuen NIS-Richtlinie der Europäischen Union (2016/1148).
Inhalt / Themen
- Einführung sichere Nutzung mobiler IT-Geräte
- Datensicherung auf mobilen IT-Geräten
- Private IT-Geräte
- Verarbeitung von Daten auf mobilen IT-Geräten
- Verlust mobiler IT-Geräte
- Zugriffssperre mobiler IT-Geräte
- Mobile Apps
- Bewegungsprofile
- Verkauf und Entsorgung von mobilen IT-Geräten
- Persönliche Hotspots
- Quiz
Dauer
ca. 20 Minuten
Mehrwert für Ihr Unternehmen
- Schutz sensibler Unternehmensdaten auf mobilen Geräten
- Vermeidung von Datenverlust bei Diebstahl oder Verlust
- Reduzierung rechtlicher Risiken durch regelkonformen Umgang
- Sicherer Einsatz privater Geräte im Unternehmenskontext
- Aufklärung über App-Risiken und Bewegungsprofile
- Bewusstsein für sichere Entsorgung und Weitergabe
- Stärkung der mobilen IT-Sicherheitsstrategie im Unternehmen

Gern beraten wir Sie
Bei Interesse an unserem Schulungsangebot nutzen Sie bitte unser E-Learning-Anfrageformular. Gern stehen wir Ihnen unter 0451 160852-37 auch persönlich zur Verfügung.
Verwandte Kurse
- Klassifizierung von Informationen
- Informationssicherheit auf Reisen
- Informationssicherheit vertiefend
- Sicheres Surfen im Internet
- Sicheres Arbeiten in der Öffentlichkeit
- Cybersecurity
- Verhalten bei Sicherheitsvorfällen
- Sicheres Verhalten bei Kundenterminen
- Sicheres Arbeiten im Home-Office
- Passwortsicherheit
- CEO-Fraud
- Informationssicherheit für Produktionsmitarbeiter
- Sichere Nutzung sozialer Netzwerke
- Phishing, Spear-Phishing und Ransomware
- Phishing-Training