Transfer Impact Assessment

Beitrag vom 19.01.2024

Transfer Impact Assessment

Die Übermittlung personenbezogener Daten in Drittländer gestützt auf Standardvertragsklauseln erfordert eine ergänzende Risikobewertung, das sogenannte Transfer Impact Assessment (TIA). Doch in vielen Unternehmen mangelt es an Know-how, um solch komplexe Bewertungen selbst durchzuführen.

E-Discovery: Daten effizient und sicher finden

Beitrag vom 14.12.2023

E-Discovery: Daten effizient und sicher finden

Ob im Rahmen interner Untersuchungen oder bei der Aufklärung durch Behörden: Daten können wichtige Beweise sein. Diese gilt es im Ernstfall jedoch erst einmal handhaben zu können.

Informationssicherheit-Zertifizierung

Beitrag vom 10.11.2023

Informationssicherheit-Zertifizierung

Die meisten Unternehmen, die auf ganzheitliche Informationssicherheit setzen und ein Informationssicherheits-Managementsystem (ISMS) einführen, streben im Anschluss eine Zertifizierung an. Ziel ist es, das Zertifizierungsaudit auf Anhieb zu bestehen und damit die Wirksamkeit der getroffenen Sicherheitsmaßnahmen extern bestätigen zu lassen.

Auftragsverarbeitungsvertrag: Notwendigkeit, Inhalte, Muster & mehr

Beitrag vom 18.10.2023

Auftragsverarbeitungsvertrag: Notwendigkeit, Inhalte, Muster & mehr

Die Verarbeitung personenbezogener Daten durch Dritte ist häufig als Auftragsverarbeitung einzustufen. Hierbei ist die vertragliche Absicherung durch einen Auftragsverarbeitungsvertrag (englisch: Data Processing Agreement / DPA) von essenzieller Bedeutung.

Cloud-Sicherheit: Best Practices für Unternehmen

Beitrag vom 16.10.2023

Cloud-Sicherheit: Best Practices für Unternehmen

Die Cloud hat sich zu einem starken Werkzeug für Unternehmen entwickelt, um Daten zu speichern und zu verarbeiten. Besonders mittelständische Unternehmen profitieren von der Flexibilität und Skalierbarkeit, die die Cloud bietet.