
Beitrag vom 29.07.2023
Ausmustern alter Hardware: Daten vorher entfernen
Jahr für Jahr entsorgen Unternehmen unzählige Computer und Smartphones. Meist handelt es sich um Altgeräte, die von neuer und damit besserer Hardware abgelöst werden.
Website durchsuchen
Aktuelle Meldungen und Tipps zu den Themen Datenschutz, Informationssicherheit und Compliance
Beitrag vom 29.07.2023
Jahr für Jahr entsorgen Unternehmen unzählige Computer und Smartphones. Meist handelt es sich um Altgeräte, die von neuer und damit besserer Hardware abgelöst werden.
Beitrag vom 14.07.2023
Die Übermittlung personenbezogener Daten erfolgt häufig über Landesgrenzen hinweg. Besondere Vorsicht gilt bei Datentransfers in sogenannte Drittstaaten.
Beitrag vom 13.07.2023
Die Übermittlung personenbezogener Daten in die USA ist eine herausfordernde Angelegenheit. In weniger als einem Jahrzehnt wurden bestehende Rechtsgrundlagen schon zweimal annulliert.
Beitrag vom 10.07.2023
Lange Zeit machten deutsche Unternehmen um Cloud-Software einen Bogen. Mittlerweile findet ein Umdenken statt, vor allem bei Anwendungssoftware boomen Cloud-Lösungen.
Beitrag vom 29.06.2023
So praktisch die Kommunikation via Messenger auch sein mag, aus Unternehmenssicht gehen mit ihr erhebliche Datenschutzrisiken einher. Unternehmen, die keine klaren Rahmenbedingungen schaffen, riskieren kostspielige Datenschutzvorfälle.
Beitrag vom 01.06.2023
Die notwendige Einführung eines Hinweisgebersystems kommt für viele Unternehmen überraschend. Ihnen bleiben nur noch wenige Monate, um die Vorgaben des Hinweisgeberschutzgesetzes zu erfüllen.
Beitrag vom 25.05.2023
Erneut hat das Magazin FOCUS-BUSINESS die besten Beratungsunternehmen in Deutschland ermittelt. Wie schon in den beiden Vorjahren ist die Herold Unternehmensberatung GmbH mit dabei und wurde nun zum dritten Mal in der Beratungskategorie „Datenschutz“ als „Top-Berater 2023“ ausgezeichnet.
Beitrag vom 24.05.2023
Meta, das Unternehmen hinter Facebook, Instagram und Whatsapp, tut sich mit dem europäischen Datenschutz weiterhin schwer. In den vergangenen Jahren wurde der Techkonzern wegen verschiedener Datenschutzverstöße bereits mehrfach mit Bußgeldern geahndet.
Beitrag vom 19.05.2023
Nahezu jede Website verarbeitet personenbezogene Daten. Für Seitenbetreiber bedeutet dies, die datenschutzrechtlichen Vorgaben der DSGVO berücksichtigen zu müssen.
Beitrag vom 28.04.2023
Am 25. April wurde der IT-Dienstleister Bitmarck Opfer eines Hackerangriffs.
Beitrag vom 19.04.2023
Die Regierung arbeitet an einem eigenständigen Datenschutzgesetz für Beschäftigte. Noch befindet sich das Gesetz zum Mitarbeiterdatenschutz in der Vorbereitungsphase.
Beitrag vom 12.04.2023
Datenschutz und Informationssicherheit sind nicht dasselbe. Doch es gibt Schnittmengen, weshalb das ISMS am besten im Einklang mit dem Datenschutz gestaltet wird.
Gern beraten wir Sie
Bei Fragen, Anregungen oder Interesse an einer Beratung stehen wir Ihnen gern zur Verfügung. Sie erreichen uns unter 0800-5600831 (gebührenfrei) und über unser Kontaktformular.