Unsere Beratung wurde um Neuerungen ergänzt, die einen noch besseren Datenschutz versprechen. In diesem Beitrag stellen wir die Verbesserungen vor.

Moderner Datenschutz erfordert kontinuierliche Verbesserungen

In der heutigen digitalen Welt ist es entscheidend, Datenschutzpraktiken kontinuierlich zu verbessern und so die sich wandelnden Anforderungen zu erfüllen. Im Auditplan orientieren wir uns am ISO 27701 Standard, der einen risikobasierten Ansatz zur Minimierung von Datenschutzrisiken bietet. Je nach Zielsetzung, wie z.B. bei Auftragsverarbeitern, können wir auch nach EuroPrise arbeiten. Beide Rahmenwerke gewährleisten, dass Ihre Datenschutzpraktiken den höchsten Qualitäts- und Sicherheitsstandards entsprechen und Ihre Daten optimal geschützt sind. Außerdem ist eine Zertifizierung möglich.

Wir haben uns dem Ziel der kontinuierlichen Verbesserung verschrieben und freuen uns, Ihnen unsere jüngsten Neuerungen in der Datenschutzberatung präsentieren zu dürfen. Die Optimierungen betreffen den Auditplan und bieten Ihnen gleich mehrere Vorteile.

1. Steigerung der Transparenz: Ein klarer Plan für Ihren Datenschutz

Unsere aktualisierte Datenschutzberatung zeichnet sich durch eine verbesserte Transparenz aus. Wir haben unseren Planungsprozess verfeinert, um Ihnen einen schnellen Überblick über Ihre Datenschutzmaßnahmen zu bieten. Dies ermöglicht eine direkte Kategorisierung von Datenschutzaktivitäten, wodurch Sie die maximale Kontrolle über Ihre Datenschutzstrategie behalten.

2. Verbesserte Budgetplanung: Nachhaltigkeit für den Datenschutz

Unsere Beratungsdienstleistungen umfassen nun auch eine langfristige Budgetplanung, die bis zu drei Jahre in die Zukunft reicht. Dadurch können Sie Ihre Datenschutzressourcen strategischer planen. Durch einen klaren Budgetrahmen stellen Sie sicher, dass Datenschutzmaßnahmen langfristig und nachhaltig implementiert werden.

3. Erhöhte Individualisierbarkeit: Ihre perfekt zugeschnittene Datenschutzlösung

Als Mandant sind Sie stärker in die Abstimmung des Datenschutzkontrollplans einbezogen. Dies ermöglicht es Ihnen, Ihre Datenschutzmaßnahmen individuell anzupassen und sicherzustellen, dass sie perfekt zu den spezifischen Anforderungen Ihres Unternehmens passen.

4. Reifegrade-Messung: Datensicherheit messbar machen

Durch die Einführung der Reifegrade-Messung können Sie den Fortschritt Ihrer Datenschutzpraktiken messen und verstehen. Dies ermöglicht es Ihnen, Ihr Datenschutzniveau kontinuierlich zu verbessern und sicherzustellen, dass Sie sich stets auf dem neuesten Stand der jeweils geltenden Datenschutzbestimmungen befinden.

Datenschutz professionell umsetzen

Wir sind stolz darauf, unseren Kunden diese Verbesserungen in der Datenschutzberatung anbieten zu können. Es würde uns freuen, auch Sie bei Ihrer Datenschutzreise zu unterstützen. Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr über unsere Dienstleistungen zu erfahren und wie wir Ihnen helfen können, Ihre Datenschutzziele zu erreichen.

Philipp Herold

Über

Experte für Informationssicherheit, Compliance und Datenschutz. Berät Unternehmen mit präzisen Lösungsansätzen und umfassendem Wissen zum Schutz sensibler Daten und gesetzlicher Anforderungen.

Über uns

Die Herold Unternehmensberatung ist Ihr Partner für Risk Management, Informationssicherheit, Compliance und Datenschutz. Wir unterstützen Sie dabei, die geltenden Anforderungen in den Bereichen Risk Management, Informationssicherheit, Compliance und Datenschutz zu erfüllen.

Mehr über uns erfahren

Teambild Herold Unternehmensberatung

Beitrag teilen