Platzhalter-Bild

Beitrag vom 12.06.2013

TÜV-Studie: Wie schlecht ist es um den Datenschutz bestellt?

Dass Datenschutz bisweilen nur Makulatur ist, hat der von den US-Behörden ausgelöste Überwachungsskandal eindrucksvoll bewiesen. Doch wie ist es in der Bundesrepublik generell um den Datenschutz und das Datenschutzmanagement bestellt?

Platzhalter-Bild

Beitrag vom 10.06.2013

Xbox One und Google Glass: Wie ist es um den Datenschutz bestellt?

Letztlich ist es ein Blick in die Glaskugel, wenn über den Datenschutz bei Produkten diskutiert wird, die noch gar nicht auf dem Markt sind und nur wenige Male kurz präsentiert wurden. Sicher ist, dass die Hersteller stets mit neuen Features aufwarten – und genau diese Neuerungen lassen Datenschützer hellhörig werden.

Platzhalter-Bild

Beitrag vom 31.05.2013

Impressumspflicht: Was gilt bei Facebook?

Die allgemeinen Informationspflichten, die in Paragraf 5 des Telemediengesetzes formuliert wurden, haben schon so manchem Betreiber einer gewerblichen Website die Schweißperlen auf die Stirn getrieben.

Platzhalter-Bild

Beitrag vom 29.05.2013

Schluderei: Wie kamen sensible Daten von Kindern ins Netz?

Verbrauchern wird nahegelegt, Software auf privaten Rechnern stets zu aktualisieren, um mögliche Sicherheitslücken sofort zu schließen. Einige Behörden scheinen diesbezüglich beratungsresistent zu sein und haben mit dieser Schluderei vermutlich dafür gesorgt, dass Adressen, Geburtsdaten und teils auch Krankheitsbilder dutzender Kinder frei im Internet zugänglich waren, ebenso die Bankverbindungen der Eltern.