Beschreibung
Sie sind Zeuge von Missständen in Ihrem Arbeitsumfeld geworden und möchten diese aufdecken, um negative Folgen für die Betroffenen zu vermeiden? Doch sollen Sie wirklich zum Whistleblower werden, oder müssen Sie dann persönliche Konsequenzen fürchten? Durch die EU-Whistleblowing-Richtlinie und ihre nationalen Umsetzungen steht Ihnen als Hinweisgeber ein besonderer Schutz zu. In diesem Kurs erfahren Sie, was Sie wie melden können und welchen Schutz Sie dabei genießen.Inhalt / Themen
- Kapitel 1: Der Plan
- Was kann gemeldet werden?
- Wer ist geschützt?
- Kapitel 2: Die Meldung
- Interne und externe Meldestellen
- Schutz für Hinweisgeber
- Wie kann eine Meldung erfolgen?
- Was sollte man bei einer Meldung beachten?
- Rückmeldungen
- Kapitel 3: Die News
- Veröffentlichung von Hinweisen
- Outro
- Handout
- Quiz
Dauer
ca. 15 Minuten
Gern beraten wir Sie
Bei Interesse an unserem Schulungsangebot nutzen Sie bitte unser E-Learning-Anfrageformular. Gern stehen wir Ihnen unter 0451 160852-37 auch persönlich zur Verfügung.