Beschreibung
Die regelmäßige Unterweisung Ihrer Mitarbeiter zum Thema Arbeitssicherheit ist wichtig und gesetzlich vorgeschrieben – etwa im deutschen Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG) und im österreichischen ArbeitnehmerInnenschutzgesetz (ASchG). Diese Schulung enthält daher wichtige Informationen über Sicherheits- und Schutzmaßnahmen am Arbeitsplatz. Diese sollen helfen, Unfälle zu vermeiden und im Ernstfall effektiv zu reagieren. Zentrale Themengebiete sind Rechte und Pflichten des Arbeitnehmers, Arbeitssicherheit, Erste Hilfe und Brandschutz. Dank der Interaktivität dieser Fortbildung können Ihre Angestellten das Erlernte gleich anhand von verschiedenen Beispielen, wie etwa der Wahl des richtigen Fluchtweges, umsetzen und damit noch weiter vertiefen.
Inhalt / Themen
- Gesetzliche Grundlagen
- Pflichten Arbeitnehmer
- Allgemeine Bestimmungen
- Arbeits- und Ruhezeiten
- Notrufnummern
- Unfallmeldepflicht
- Rauch- und Alkoholverbot
- Fluchtwege
- Aufzüge und Treppenhäuser
- Unfallverhütung: Gefahren und Ursachen
- Ordnung und Sauberkeit
- Aufstiegshilfen und Absturzgefahren
- Rutschgefahr
- Verhalten bei Arbeitsunfällen
- Wichtige Hinweis- bzw. Warnschilder
- Verwenden von Arbeitsmitteln
- Persönliche Schutzausrüstung
- Brandverhütung und Verhalten im Brandfall
- Brandschutzbeauftragter und -ordnung
- Brandschutzeinrichtungen
- Verhalten im Brandfall
- Löschen: Handhabung Feuerlöscher
- Vorbeugender Brandschutz
- Erste Hilfe
- Wichtige Personen und Gegenstände
- Erste-Hilfe-Maßnahmen
- Am Bildschirmarbeitsplatz
- Ergonomie
- Beleuchtung
- Pausenbestimmungen
- Richtiges Heben
- Klima
- Abfalltrennung
- Hygiene
- Quiz
Dauer
ca. 15 Minuten
Gern beraten wir Sie
Bei Interesse an unserem Schulungsangebot nutzen Sie bitte unser E-Learning-Anfrageformular. Gern stehen wir Ihnen unter 0451 160852-37 auch persönlich zur Verfügung.