
Beitrag vom 07.08.2015
Hat Ihr PC Fressattacken? So stoppen Sie den Datenhunger von Windows 10
Lange wurde darüber berichtet, jetzt ist es da: Windows 10. Seit dem 29.
Website durchsuchen
Aktuelle Meldungen und Tipps zu den Themen Datenschutz, Informationssicherheit und Compliance
Beitrag vom 07.08.2015
Lange wurde darüber berichtet, jetzt ist es da: Windows 10. Seit dem 29.
Beitrag vom 29.07.2015
Gleich, mit welchem Browser man sich in das World Wide Web stürzt: Es werden eifrig Daten gesammelt. Dafür sorgen neben den bekannten Cookies auch allerhand weitere Tools, die meist ohne Wissen und Zustimmung der Nutzer ihre Tracking-Arbeit verrichten.
Beitrag vom 29.07.2015
Melden sich Mitarbeiter krank, juckt es manchem Arbeitgeber in den Fingern, Detektiv zu spielen. Zumindest dann, wenn der Verdacht naheliegt, dass der gelbe Schein nur Fassade ist und die Person an anderer Stelle malocht.
Beitrag vom 29.07.2015
Selfies soll es nach Willen der EU an den Kragen gehen. Doch schon das einfache Urlaubsfoto birgt manchmal rechtliche Probleme.
Beitrag vom 22.07.2015
Wie weit muss oder darf Datenschutz gehen? Darüber wird auf europäischer Ebene bereits seit Ewigkeiten diskutiert.
Beitrag vom 03.07.2015
Am 1. Juli 2015 hat PayPal Europe seine AGB überarbeitet, Nutzungsbedingungen und Datenschutzbestimmugen wurden angepasst.
Beitrag vom 01.07.2015
E-Mails sind ein wichtiges Kommunikationsmittel. Das wissen leider auch Kriminelle.
Beitrag vom 12.06.2015
Soziale Netzwerke sind eine wahre Fundgrube an Bewerberdaten. Einige Nutzer geben viel über sich preis, andere sind zurückhaltend.
Beitrag vom 27.05.2015
Firmensoftware wird immer öfter als Cloud-Lösung angeboten. Der klassische Datenträger hat ausgedient.
Beitrag vom 21.05.2015
Verantwortlich dafür, dass die Datenschutzbestimmungen eingehalten werden, ist im Rahmen der Auftragsdatenverarbeitung stets der Auftraggeber.
Beitrag vom 11.05.2015
Der Mönch hängt den Schlüssel an den Nagel. SafeMonk wird zum 31.
Beitrag vom 11.05.2015
Davon, dass täglich tausende neue Schadprogramme auf den Weg gebracht werden, bekommen Verbraucher kaum etwas mit. Ein solider Virenschutz, der in jedem Unternehmen Usus sein sollte, hält die Viren und Trojaner zurück.
Gern beraten wir Sie
Bei Fragen, Anregungen oder Interesse an einer Beratung stehen wir Ihnen gern zur Verfügung. Sie erreichen uns unter 0800-5600831 (gebührenfrei) und über unser Kontaktformular.