
Beitrag vom 06.11.2015
Wussten Sie, dass Krankenkassen unerlaubt Einblick in Patientenakten nehmen?
Reicht ein Briefumschlag, um personenbezogene Daten zu schützen? Wohl kaum.
Website durchsuchen
Aktuelle Meldungen und Tipps zu den Themen Datenschutz, Informationssicherheit und Compliance
Beitrag vom 06.11.2015
Reicht ein Briefumschlag, um personenbezogene Daten zu schützen? Wohl kaum.
Beitrag vom 03.11.2015
Viele Unternehmen lassen eine gewisse Sorglosigkeit walten, wenn es um den Datenschutz geht. Der Gesetzgeber hat zwar klare Vorgaben formuliert und verlangt, dass angemessene technische und organisatorische Maßnahmen getroffen werden.
Beitrag vom 29.10.2015
Soziale Netzwerke wie Facebook stellen für Unternehmen wichtige Multiplikatoren dar. Sie bringen mehr Besucher auf die eigene Homepage und bieten die Chance, mit Kunden und Interessenten in Kontakt zu treten.
Beitrag vom 27.10.2015
Das war ein Paukenschlag: Der Europäische Gerichtshof (EuGH) erklärte das Safe-Harbor-Abkommen für ungültig. Die Vereinbarung zwischen der EU und den Vereinigten Staaten über den sicheren Austausch personenbezogener Daten aus dem Jahr 2000 ist damit hinfällig.
Beitrag vom 21.10.2015
Das Portal Mein-Datenschutzbeauftragter.de erstrahlt im neuen Glanz.
Beitrag vom 20.10.2015
Während die digitale Welt sich in Riesenschritten weiterentwickelt, knabbert die EU seit gefühlten Ewigkeiten an ihrer Datenschutzgrundverordnung. Obwohl bereits viel Zeit vergangen ist, scheint es in den grundlegenden Fragen noch immer keinen Konsens zu geben.
Beitrag vom 29.09.2015
Wie Sie Google Analytics in 5 Schritten rechtssicher konfigurieren. Sie erhalten den passenden Textauszug für Ihre Datenschutzerklärung, ebenso wie die Javascript Codes für anonymes Tracking und Integration eines Widerspruchsrechts für Seitenbesucher.
Beitrag vom 29.09.2015
Ein Ergebnis steht noch aus, gleichwohl wurden bereits Tatsachen geschaffen. Anfang 2011 mahnte ein Unternehmen gleich mehrere Onlinehändler ab, weil sie den „Gefällt-mir“-Button nutzten, ohne in der Datenschutzerklärung explizit auf dieses Tool einzugehen.
Beitrag vom 29.09.2015
Restaurants haben es relativ leicht, in Erfahrung zu bringen, ob Kunden zufrieden waren oder nicht. Sie fragen ganz einfach am Tisch: „Hat es Ihnen geschmeckt?
Beitrag vom 28.09.2015
Die Gewinnung neuer Kunden zählt in zahlreichen Branchen zu einem der größten Erfolgsfaktoren. Einige Unternehmen zeigen sich daher besonders kreativ und greifen manchmal tief in die Trickkiste, um Kontakt zu potentiellen Kunden herzustellen.
Beitrag vom 19.09.2015
Bis zu dem Tag, an dem das Oberlandesgericht München einen der wesentlichen Bestandteile des Double-Opt-In-Verfahrens, die Bestätigungsmail, als Spam wertete (Aktenzeichen: 29 U 1682/12). Damit bewegt sich Newsletter-Werbung erneut im luftleeren Raum und droht jederzeit mit einer Abmahnung bestraft zu werden.
Beitrag vom 04.09.2015
Russland ist ein riesiger Markt. Daran ändern auch die politischen Misstöne nur wenig.
Gern beraten wir Sie
Bei Fragen, Anregungen oder Interesse an einer Beratung stehen wir Ihnen gern zur Verfügung. Sie erreichen uns unter 0800-5600831 (gebührenfrei) und über unser Kontaktformular.