Externer Informationssicherheitsbeauftragter (Deutschland)
Als externer ISB koordinieren wir Ihre Informationssicherheit
Informationssicherheit ist ein vielseitiges und komplexes Aufgabenfeld der Unternehmenssicherheit. So muss beispielsweise ein Informationssicherheits-Managementsystem (ISMS) bis ins kleinste Detail auf die Anforderungen des Unternehmens abgestimmt sein. Deshalb ist es nicht egal, wer die Rolle des Informationssicherheitsbeauftragten (ISB) übernimmt. Vertrauen Sie auf uns: Als externer ISB stehen wir Ihnen kompetent und zuverlässig zur Seite.
Kostenlose Erstberatung anfordernGrundlegendes zum Thema
Was Sie darüber wissen sollten
Die Informationssicherheit ist längst nicht mehr nur ein Thema für IT-Abteilungen – sie betrifft das gesamte Unternehmen. Datenverlust, Cyberangriffe und Sicherheitsvorfälle können enorme wirtschaftliche Schäden verursachen. Genau hier setzt die Rolle des Informationssicherheitsbeauftragten (ISB) an. Der ISB ist dafür verantwortlich, die Informationssicherheit systematisch im Unternehmen zu verankern, Risiken zu identifizieren, Maßnahmen zu koordinieren und die Einhaltung relevanter Normen und gesetzlicher Vorgaben sicherzustellen – insbesondere der ISO/IEC 27001 und branchenspezifischer Anforderungen.
In manchen Branchen oder Unternehmensgrößen ist die Bestellung eines Informationssicherheitsbeauftragten sogar gesetzlich vorgeschrieben, z.B. für Betreiber Kritischer Infrastrukturen (KRITIS) nach dem IT-Sicherheitsgesetz oder häufig auch für Finanzdienstleister und Banken.
Ein externer ISB ist ein Spezialist, der nicht intern angestellt, sondern von einem externen Dienstleister gestellt wird. Unternehmen entscheiden sich für diesen Weg, um sich gezielt Fachwissen ins Haus zu holen, ohne eine interne Vollzeitstelle schaffen zu müssen. Der externe ISB übernimmt dieselben Aufgaben wie ein interner Beauftragter, bringt jedoch zusätzlich einen objektiven Blick von außen mit und verfügt oft über umfassende Erfahrung aus verschiedenen Organisationen und Branchen.
Damit der ISB seine Aufgaben unabhängig und wirksam erfüllen kann, ist eine fachliche Weisungsfreiheit wichtig. Diese Anforderung ergibt sich unter anderem aus der ISO/IEC 27001 sowie aus bewährten Standards wie dem BSI IT-Grundschutz.
Relevanz für die Praxis
Was bedeutet das für Sie?
In der Praxis bringt die Zusammenarbeit mit einem externen ISB viele Vorteile. Besonders kleine und mittlere Unternehmen, die keine eigene Infosec-Abteilung unterhalten können, profitieren hiervon. Gerade für Geschäftsführer, IT-Verantwortliche und Compliance-Beauftragte bedeutet ein externer ISB Entlastung: Sie können sich auf ihre Kernaufgaben konzentrieren, während Informationssicherheit professionell und systematisch gemanagt wird. Dabei bleibt das Unternehmen flexibel, sei es durch bedarfsgerechte Betreuung, eine projektbezogene Zusammenarbeit oder eine langfristige Partnerschaft.
Von der Herausforderung zur Lösung
Maßnahmen zur Erhöhung der Informationssicherheit
Als externer Informationssicherheitsbeauftragter übernehmen wir sämtliche Aufgaben, die an diese Rolle geknüpft sind. Wir koordinieren das Thema Informationssicherheit innerhalb Ihrer Organisation so, dass Sie die gesteckten Ziele erreichen und das geschaffene Sicherheitsniveau dauerhaft halten. Wir kümmern uns um sämtliche Details, damit Sie sich auf Ihr Tagesgeschäft konzentrieren können.
Die Aufgaben umfassen unter anderem:
| Aufgabe | Details |
|---|---|
Systemmanagement |
Einführung und anschließende Überwachung sowie Anpassung eines Informationssicherheitsmanagementsystems (ISMS). |
Risikobewertung |
Regelmäßige Durchführung und Aktualisierung von Risikoanalysen als Grundlage für alle Sicherheitsmaßnahmen. |
Hinwirken auf Zielerreichung |
Analyse, Bewertung, Entwicklung von Lösungsansätzen und Unterstützung der Fachabteilungen bei der Implementierung. |
Internes Audit |
Durchführung interner Audits zur Überprüfung der Wirksamkeit des ISMS gemäß ISO/IEC 27001. |
Auditbegleitung |
Unterstütztende Begleitung bei externen Audits für Zertifizierungen und Rezertifizierungen. |
Dokumentation & Nachweisführung |
Erstellung, Pflege und Verwaltung aller erforderlichen Leitlinien, Richtlinien, Protokolle und Berichte. |
Statusbericht |
Jährlicher Management-Review-Bericht, der Sie über den Stand und die Weiterentwicklung des ISMS informiert. |
Schulungen |
Schulung Ihrer Mitarbeiter, je nach Wunsch vor Ort oder im Rahmen von Online-Schulungen. |
Vorteile des externen ISB
Sofort starten
Die Suche nach Fachkräften aus dem Feld der Informationssicherheit ist anspruchsvoll, der Bedarf übersteigt die Nachfrage. Offene Stellen bleiben häufig viele Monate lang unbesetzt. Ebenso erstreckt sich die Aus- und Fortbildungsdauer eigener Mitarbeiter über viele Monate. Ein externer ISB kann hingegen sofort zur Verfügung stehen.
Risikominimierung
Ein externer ISB reduziert das Risiko von Wissenslücken und Umsetzungsfehlern. So stellen Sie sicher, dass Informationssicherheit professionell umgesetzt wird und Ihre Mitarbeiter angemessen sensibilisiert sind.
Niedrigere Kosten
Interne Informationssicherheitsbeauftragte gehören den bestbezahlten Fachkräften an. Entsprechend hoch sind die Kosten, die mit einer Beschäftigung einhergehen. Beim externen ISB wird nach Leistung abgerechnet, was vor allem mittel- und langfristig eine stattliche Ersparnis bedeuten kann.
Gewissheit
Experten Know-how steht Ihnen vom ersten Tag an zur Verfügung. Aufgaben rund um die Informationssicherheit werden zielsicher umgesetzt, damit Sie sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren können.
Unser Angebot
Ihr Partner und Dienstleister in Sachen Informationssicherheit
Ein externer ISB ist mehr als nur ein externer Berater – er ist ein zentraler Baustein für ein unternehmensweites Sicherheitsbewusstsein und eine verlässliche Informationssicherheitsstruktur. Unternehmen, die auf einen erfahrenen externen ISB setzen, investieren nicht nur in den Schutz sensibler Daten, sondern auch in ihre eigene Widerstandsfähigkeit und Zukunftsfähigkeit.
Bei uns kommt nichts von der Stange. Wir entwickeln maßgeschneiderte Lösungsansätze, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt sind. So erhalten Sie die Leistungen, die Ihr Unternehmen benötigt.
Ihr externer ISB
Die Herold Unternehmensberatung ist die richtige Wahl, wenn Sie einen erfahrenen externen Informationssicherheitsbeauftragten suchen, der Sicherheit mit Praxisnähe verbindet. Wir betreuen Unternehmen verschiedenster Branchen, kennen branchenspezifische Anforderungen und sorgen für eine umsetzbare, wirtschaftliche Integration von Sicherheitsmaßnahmen. Auf Wunsch begleiten wir Sie auch bei der Vorbereitung auf Zertifizierungen wie ISO/IEC 27001. Vereinbaren Sie jetzt Ihre kostenlose Erstberatung und erfahren Sie, wie Sie Informationssicherheit effizient und normgerecht umsetzen.
Bereit für den nächsten Schritt?
Kontaktieren Sie uns, um mehr über unsere Dienstleistungen zu erfahren oder ein unverbindliches Angebot zu erhalten. Sie erreichen uns unter 0800 5600831 (gebührenfrei) und über unser Kontaktformular.